Sportfest 2019
Endlich hieß es wieder: „Auf die Plätze...fertig...los!“ Zu unserem diesjährigen Sportfest sportelten die Kinder der EVMO-Schule bei bestem Wetter an verschiedenen Stationen. Nachdem alle durch unsere 4er gut erwärmt wurden, ging es endlich los. An den drei Wertungsstationen Weitwurf, Weitsprung und Sprint wurde genau gemessen, um in jeder Klasse die stärksten Mädchen und Jungen im Bereich Leichtathletik zu ermitteln. An den anderen Stationen standen vor allem die Freude und der Spaß bei kleinen Bewegungsspielen im Mittelpunkt. So konnte man sich z.B. beim Wasserbiathlon nebenbei erfrischen oder beim Balancieren auf der Slackline das Gleichgewicht trainieren. Beim Hula Hoop gelang es zwei Mädchen über 25min den Reifen kreisen zu lassen. Ein besonderes Highlight war das mobile Fußballfeld, welches durch die Firma EffiCon gesponsert wurde. Hier ging es auf einem kleinen aufblasbaren Spielfeld in kurzweiligen Spielen ganz schön zur Sache. Das mittlerweile traditionelle Tauziehen der Kinder gegen die Eltern und Pädagogen und natürlich die Siegerehrung bildeten den Abschluss eines tollen Sportfestes.
Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern sowie der Firma EffiCon für die tatkräftige Unterstützung.
Daniel Bartsch
Unsere Aschenputtel-Aufführung
Eine Gruppe von 11 Kindern, darunter fast alle Integrations-Kinder unserer Schule, studierte seit langem das Märchen „Aschenputtel“ ein. Herausforderungsvoll war es, sich mit den Kindern auf eine „normale“ Version à la Gebrüder Grimm zu einigen, da aus Film und Fernsehen viele „neumodische“ Details genannt wurden, die uns „Großen“ oft gar nicht bekannt waren J Den meisten Spaß machte es allen, sich aufwändig zu kostümieren! Was da an Ballkleidern zum Vorschein kam – verblüffend! Und sogar das Pferd bekam eine originale Decke und Bandagen! Eine Katze durfte als Freundin von Aschenputtel auch mitspielen. An einem Donnerstag im Mai war es endlich so weit: die Aufführung konnte stattfinden! Die Aufregung war riesengroß! Das Spielen vor Publikum war für etliche eine ganz neue Erfahrung – und sie meisterten sie mit viel Freude – und die vom Publikum fröhlich aufgenommenen kleinen Patzer störten überhaupt nicht - das gehört eben auch dazu. Es wurde improvisiert ohne Ende und alle hatten großen Spaß. Der Beifall zeigte es. Für alle Schauspieler gab es als Dankeschön ein Eis.
Cornelia Löffler