Türen auf und Hereinspaziert – Wir machen Schule anders
Am Dienstag, den 19. März luden wir alle Schulanfänger, Interessierte und Freunde unserer Schule zum alljährlichen „Tag der offenen Tür“ ein.
Am Eingang begrüßten unsere Schüler die Gäste und nahmen sie anschließend mit auf eine Führung durchs Schulhaus und durch die Angebote des Tages. Schon hier konnte man von den kleinen Experten aus erster Hand einiges über unser Schulleben erfahren. Weitere Fragen zur Schulanmeldung, zu Aufnahmebedingungen und zu der besonderen Art und Weise, wie Kinder bei uns Lernen, konnte man an die Schulleitung, an Vereinsmitglieder und an alle Pädagogen stellen. Gemäß dem Motto von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“, ging es uns an dem Tag aber vor allem darum, dass unsere Gäste, Dinge selbst ausprobieren und erleben. So konnte man zum Beispiel im Zimmer der Winterklasse Freiarbeit einmal ganz live beobachten und das zahlreiche Montessori Material selbst ausprobieren.
Wie rechnet man denn mit dem Goldenen Perlenmaterial oder mit dem Markenspiel? Und wie man mit allen Sinnen lernt, das war im Frühlingszimmer zu erfahren. Geräuschedosen, Farbtäfelchen und Tastbrettchen warteten dort unter anderem auf neugierige Tester. An so einem Tag darf für uns als „bewegte Schule“ aber auch die sportliche Betätigung nicht zu kurz kommen. Über das Klettern und Balancieren mit unserem Hengstenbergmaterial freuten sich vor allem die kleinen Besucher. Für alle Kreativen gab es dann im Hort frühlingshafte Angebote zum Basteln.
Das Zimmer der Sommerklasse wurde in ein Kino umfunktioniert. Wer wollte, konnte sich hier unseren Schulfilm anschauen und von der Leinwand einige Eindrücke aus unserem Schulleben mitnehmen. So viel zu erleben macht natürlich hungrig. Gut, dass viele fleißige Elternhände im Speiseraum zu Kaffee und Kuchen einluden.
Wir blicken nun auf einen gelungenen und gut besuchten Nachmittag zurück. Viele interessante Fragen wurden uns gestellt, die uns bewegen, weiter zu machen, unsere Arbeit zu reflektieren und stetig zu entwickeln. Und so freuen wir uns aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Türen auf und hereinspaziert !
Lehrerin Doreen